Hanznhof (Bayern)

DLG-Ferienhof des Jahres 2019

Mit dem Ziel, ein besonderes Urlaubsparadies für Familien zu schaffen, öffnet der Hanznhof seit den 70er Jahren die Hoftüren für Urlaubsgäste. Ausgestattet mit modernstem Komfort und traditionellem Charme bietet Familie Wierer seinen Gästen ein besonders naturnahes Urlaubserlebnis. Der Gast bekommt hier die Chance „ganz nah ran“ zu kommen und als aktiver Teil des Hoflebens den Alltag hinter sich zu lassen und zu entschleunigen.

Der 1475 erstmals urkundlich erwähnte Hanznhof wird in der 5. Generation von Familie Wierer bewirtschaftet. Auf 20 ha Weideland leben neben 25 Milchkühen mit Nachzucht noch allerlei weitere Tiere. Hier finden sich Ziegen, Hühner, Hasen und Damwild direkt am Hof. Für die Pflege der Pferde und den Reitunterricht sind die Töchter der Familie Wierer zuständig. Auf dem Hanznhof packt die ganze Familie mit an!

Die 2014 neu renovierten fünf Sterne Ferienwohnungen verbinden traditionelle bayerische Gemütlichkeit mit modernstem Komfort. So bilden klare Linien, heimisches Holz und ehrliches Handwerk die Grundlage, die den typischen Bauernhofcharakter lebendig werden lassen. Um den Gästen den Urlaub zu versüßen, steht ein Glas selbstgemachte Marmelade in den Ferienwohnungen bereit.

Als besonderes Highlight können die Kinder während ihres Aufenthalts die Patenschaft eines Tieres übernehmen. Nach einer gemeinsamen Einführung übernehmen die Kinder sehr schnell selbstständig die Versorgung der Tiere. Auch im Stall darf fleißig mitgeholfen werden. Geduldig beantwortet Bauer Edi Fragen wie: „Was frisst die Kuh?“, „Ab wann gibt die Kuh Milch?“ und „Wie verdaut die Kuh?“. Nach dem Melken können die Gäste die frische Milch probieren oder auch den Käse, der in der Molkerei produziert wird.

Beim Wettmelken für Groß und Klein muss zum Glück keine Kuh, sondern das neue Gummieuter her halten. Der schnellste Melker bekommt natürlich eine Urkunde. Als wichtigstes Arbeitsgerät darf auch der Traktor nicht fehlen. Ob beim Mist wegfahren, beim Einstreu holen oder dem Ausbringen der Gülle auf den Feldern – hier findet jeder seine Bestimmung.

Um den Kindern die Natur und die Tiere näher zu bringen, lädt Bäuerin Sandra zum Basteln mit Naturmaterialien ein. Die Kinder lernen, dass alles seinen Nutzen und seinen Sinn hat. Bei der Wanderung auf die Alm oder den Heuberg können Steine und Stöcke gesammelt werden, die nachträglich bemalt und zu Traumfängern und mehr verarbeitet werden. Zudem lernen die Gäste Interessantes über die heimischen Pflanzen und Tiere.

Fazit der Jury:
Hanznhof – Landwirtschaft lernen und verstehen wird den Urlaubern mit Herzblut vermittelt. Viele kreative Angebote. Die Jury ist der Meinung: Dieser Hof gehört zu den zehn besten Ferienhöfen Deutschlands und wurde zum „DLG-Ferienhof des Jahres 2019“ ernannt.

Hanznhof – Familie Wierer
Steigackerstr. 12
83233 Bernau
Tel.: 08051-7290
www.hanznhof.de
info@hanznhof.de

Weitere Infos und Buchung auf Landreise.de