DLG-Ferienhof des Jahres 2018
Auf dem modernen und zugleich traditionsreichen Winzerhof mit umweltschonendem Weinbau lebt die Tradition in der Familie Dahm weiter. In ruhiger Ortsrandlage wird den Gästen das Leben auf einem Weingut näher gebracht. Aktiv auf erlebnisreichen Wanderrouten entlang der Mosel oder auch einfach mal ein paar Tage ganz entspannt in der Wellness-Oase; hier findet jeder genussfreudige Gast etwas für sich.
Traditionell wurden von der Familie schon immer Weinberge bewirtschaftet, dennoch wurde der Betrieb erst vor ca. 50 Jahren von den Eltern zusammengeführt. Erst 2000 entstand der heutige „Paulushof“ in Anlehnung an einen der Betriebsväter, Paul Dahm. Tobias und Esther Dahm sind stolz, diese Tradition in ihrem Sinne und als moderne Winzerfamilie weiterführen zu können. Dazu zählt auch der umweltschonende Weinbau, bei dem das Ergebnis ausschließlich auf den Verkauf von Flaschenweinen an Endverbraucher aus zielt.
Die Gäste auf dem Paulushof werden in das tägliche Leben des Winzerbetriebs integriert, damit sie einen echten Einblick in einen Winzerhof bekommen. Bei speziellen Weinwanderungen wird den Gästen das Thema Weinbau näher gebracht; hier wird in die Tiefe gegangen, selbst der Pflanzenschutz wird offen dargelegt. Nicht nur das theoretische, auch das praktische Wissen soll dabei nicht zu kurz kommen, weswegen natürlich die Verkostung von Weinen fester Bestandteil der Wanderungen ist. Die Gäste erleben Weinbau live und direkt „am Stock“.
Eine Gästetafel informiert zudem über besondere, anstehende Arbeiten wie die Pflanzung, die Ernte oder die Bewirtschaftung mit Steillagensystemen.
Weinproben in der hauseigenen Vinothek informieren nicht nur über den hergestellten Wein, sondern auch über die gesamte Weinbaukultur der Mosel. Sehr beliebt sind die Führungen durch den Weinkeller, bei dem der Wein direkt aus dem Holzfass gezapft und probiert werden kann. Hierbei wird alles Interessante über die Verarbeitung, Vergärung und Abfüllung der Weine weitergegeben. Zudem wird der Unterschied des Weinbaus von damals und heute erläutert.
Eine eigens angelegte „digitale Weinerlebnis-Route“ bietet den Gästen die Möglichkeit, sich noch tiefer in die verschiedenen Rebsorten, Bodenbeschaffenheiten und Besonderheiten einzufinden. Durch QR-Codes in den Hängen werden Informationen zum Weinberg, Pflanzjahr und der Katasterbezeichnung widergegeben; letzteres ist besonders interessant, da sich hinter so manchen Bezeichnungen alte Anekdoten und Geschichten verbergen.
In Kooperationen werden Verbrechertage mit dem Riesling-Kartell, Romantic-Dinner und Wandertouren angeboten.
Im eigenen Wellnessbereich und Saunabereich bietet Familie Dahm den Gästen die Möglichkeit zur Massage und Erholung.
Fazit der Jury:
Die Gäste erleben einen authentischen Winzerhof. Weinbau wird von der Rebe über die Pflege, die Schädlingsbekämpfung bis hin zum Ergebnis „Wein“ erklärt und gelebt. Die Jury ist der Meinung: Dieser Hof gehört zu den zehn besten Ferienhöfen Deutschlands und wurde zum „DLG-Ferienhof des Jahres 2018“ ernannt.
Paulushof – Esther und Tobias Dahm
Im Wingert 42,
56862 Pünderich,
Tel.: 06542-22609
www.paulushof.de,
info@paulushof.de