DLG-Ferienhof des Jahres 2018
Ferienbauernhof Köhne der Familie Köhne in Schmallenberg (Nordrhein-Westfalen)
Der am Ortsrand gelegene Milchviehbetrieb mit Grünland- und Ackerbau hat es sich zur Aufgabe gemacht, Landwirtschaft so transparent wie möglich für jeden zugänglich zu machen. Ein ganz besonderer Hingucker ist der gläserne Milchviehstand, aber auch bei der Wildbeobachtung, dem Waldspaziergang oder auf dem Rücken der Pferde können die Gäste das Leben auf dem Land genießen.
Auf dem Bioland-Milchviehbetrieb mit Aufzucht leben zurzeit circa 220 Kühe, die täglich gepflegt werden wollen. Bewusst hat Familie Köhne beim Bau des gläsernen Milchviehstandes auf einen Melkroboter verzichtet. So können die Gäste weiterhin ganz nah „bei der Kuh“ sein und Fragen zum Thema Kühe, Milch und Landwirtschaft stellen. Ganz begeisterte Gäste dürfen sich auch gerne beim Melken mit den Händen versuchen, ein Spaß für Groß und Klein. Ein weiteres Highlight vor allem für die kleinen Gäste ist das tägliche Füttern der Kälber sowie die von Mai bis Oktober stattfindenden Planwagenfahrten zu den Kühen, um sie von der Weide zu holen.
Die 31 Wohneinheiten sind alle in unterschiedlichem Stil von Künstlerin MAf Räderscheidt gestaltet. So können Wiederkehrer in den Wohnungen und Häusern immer etwas Neues entdecken. Sicherheit wird bei Familie Köhne ganz groß geschrieben – vor allem für die Kleinsten. Neben Rutschen, Schaukeln und der Matschküche gibt es einen Bolzplatz, Tischtennis und ein eigenes Atelier für die Größeren. Und die vielen Streicheltiere freuen sich täglich über einen Besuch.
Im Sommer geht es einmal die Woche zur Honigexkursion, bei der Bauernbruder Christian den Gästen alles rund um Bienen und Honig erklärt. Der Spaziergang zum Bienenstock eignet sich hervorragend, um einen weiteren Einblick in die Schönheit der Natur zu bekommen und wem das nicht reicht, der kann mit dem E-Mountainbike aufbrechen. Die Großen dürfen auch selbst mit dem Traktor fahren und wer sich einmal einen anderen Blickwinkel verschaffen möchte, fliegt mit dem Bauern im Gyrocopter mit.
Zu Beginn des Urlaubes gibt es eine Ponyeinführung, bei der den Gästen der Umgang mit dem Pferd erklärt wird. Neu ist der Reitunterricht für große und kleine Gäste in der eigenen Reithalle, für die ganz Kleinen geht es beim geführten Ponyreiten durch die Felder.
Noch mehr gibt es bei der Walderlebnistour zu sehen. Hier wird nicht nur den Tieren auf die Spur gegangen, sondern auch der Wald spielerisch entdeckt. Für die Stilleren unter den Gästen werden Wildbeobachtungen auf dem Familienhochsitz angeboten. Ein ganz besonderer Ausblick!
Fazit der Jury:
Auf dem gläsernen Milchviehbetrieb kann man alles erleben, was man über die Kuh erfahren möchte: Von der Geburt des Kälbchens bis hin zur Milchkuh und noch vieles mehr.
Die Jury ist der Meinung: Dieser Hof gehört zu den zehn besten Ferienhöfen Deutschlands und wurde zum „DLG-Ferienhof des Jahres 2018“ ernannt.
Hof Köhne – Familie Köhne
Berghausen Nr. 16,
57392 Schmallenberg,
Tel.: 02972-48011
www.hof-koehne.de,
info@hof-koehne.de