Ferienhof Brandt in Hedwigenkoog (Schleswig-Holstein)

DLG-Ferienhof des Jahres 2018

Frei nach dem Motto „Mittendrin, miteinander und doch für sich!“ öffnet der über zwei Jahrhunderte alte Ferienhof Brandt Urlaubsgästen Haus- und Hoftüren. Nahe des Deichs in schöner Alleinlage gelegen, wird die Wunderknolle Kartoffel angebaut. Den Gästen wird die Landwirtschaft ganz persönlich näher gebracht. Und die neuen Wellnesshäuser mit Sauna und Kamin bieten Ruhe und Erholung.

Über eine wunderschöne grüne Allee mit altem Baumbestand erreicht man das über 200 Jahre alte historische Backsteinhaus. Marten und Petra Brandt übernahmen den Betrieb 1997 von den Eltern und pflegen den über 100 ha großen Betrieb. Der Aufgaben-schwerpunkt liegt in der Vermehrung der Pflanzkartoffel, zusätzlich werden Kohl und Getreide angebaut. Um den Gästen einen Eindruck vom Landleben zu vermitteln, öffnet Familie Brandt liebend gerne Haus- und Hoftüren.

Den Gästen stehen neben den insgesamt 11 Ferienwohnungen und –häusern die „Klöndeel“, ein Aufenthaltsraum mit Holzbackofen, sowie ein Spielzimmer und der Wellness-bereich zur Verfügung. Die Kinder können sich auf der Außenspielanlage mit Wasserpumpe, Matschküche und Co, den zwei Trampolinen oder dem riesigen Abenteuerstrohboden austoben. Auch die kleinen Rennfahrer kommen dank GoKarts und Trettreckern voll auf ihre Kosten.

Beim „Klönschnack“ am Lagerfeuer werden die Gäste über die Bedeutung des Anbaus guter Pommes-, Chips- und Speisekartoffeln aufgeklärt. Den besten Eindruck bekommen sie allerdings, wenn sie Bauer Marten bei den täglichen Arbeiten helfen. Hier wird ein Einblick in den landwirtschaftlichen Alltag gegeben: vom Pflanzen bis hin zur Ernte und Zubereitung von Pflanzkartoffel, Getreide und Kohl. Das Highlight im Spätsommer ist die Mithilfe bei der Ernte sowie die Feldbestellung im Herbst.

Schafe und Rinder grasen auf den Deichweiden und prägen somit das Landschaftsbild. Die Kinder können dabei helfen, die zwei Handlämmer mit der warmen Milchflasche zu füttern. Zudem vermittelt die tägliche Tier-Fütterrunde den Kindern die Nähe zum Tier und verschafft einen kleinen Einblick in die Pflichten eines Landwirts. Ponyreiten und Treckerfahren darf natürlich nicht fehlen und runden das Angebot auf dem norddeutschen Bauernhof ab.

Bei den Kutterfahrten und Wattwanderungen ab Büsum wird Wissenswertes über das Naturschutzgebiet Wattenmeer, die Büsumer Krabbe und den Fischfang vermittelt. Einmal im Jahr finden zudem die traditionellen „Dithmarscher Kohltage“ statt. Und das „Kohlosseum“, eine alte Krautwerkstatt, lädt die Gäste zur Krautherstellung ein.

Fazit der Jury:
Kartoffelanbau hinter dem Deich: Egal, ob in der Matschküche, in der Klöndeel oder beim Lagerfeuer. Alles was der Urlauber über die „Kartoffel“ wissen möchte, wird hier mit Herzblut erzählt und erklärt. Die Jury ist der Meinung: Dieser Hof gehört zu den zehn besten Ferienhöfen Deutschlands und wurde zum „DLG-Ferienhof des Jahres 2018“ ernannt.

Ferienhof Brandt – Petra und Wilhelm Marten Brandt
Koogchaussee 1,
25761 Hedwigenkoog,
Tel.: 04834-2243
www.ferienhof-brandt.de,
info@ferienhof-brandt.de

Weitere Infos und Buchung auf Landreise.de