FerienGut Dalwitz in Walkendorf (Mecklenburg-Vorpommern)

DLG-Ferienhof des Jahres 2018

Auf dem Demonstrationsbetrieb für Ökologischen Landbau wird den Gästen ein Ferienerlebnis der Extraklasse geboten. Das traditionsreiche Leben des FerienGut Dalwitz ist nicht nur auf dem Rücken der Pferde eine tolle Erfahrung. Artenvielfalt und Ökologie werden in der Endmoränenlandschaft im Mecklenburger ParkLand groß-geschrieben. Als Quelle der Neugier und Inspiration gilt das Kulturgut Sternenhimmel.

Familie Grafen von Bassewitz begrüßt ihre Gäste seit 1992 auf dem FerienGut Dalwitz. Ca. 900 ha Acker, 350 ha Grünland und 750 ha Wald werden nach den Regeln des ökologischen Landbaus des Verbandes BIOPARK e.V. bewirtschaftet. Energetisch autark erzeugt der Betrieb in der eigenen Biogasanlage Energie und Wärme für den Hof sowie Dünger für die Felder aus Kleegras und dem Mist der Tiere. Eine Photovoltaikanlage erzeugt Strom für den Eigenverbrauch und Golfcars werden mit Solarstrom betrieben.

GutDalwitz ist ein Paradies für Reiter und solche, die es noch werden wollen. Mit der seit 1991 bestehenden Criollozucht „La Primera“ ist GutDalwitz die erste Zuchtstation der südamerikanischen Gauchopferde. Auf den im Western-Reitstil ausgebildeten Pferden können Gäste die Ranch-Arbeit aus einer ganz neuen Perspektive betrachten. Neben „Gaucho-Wochen“, dem Hüten der ca. 250 Angus-Rinder und Ropingkursen kommen auch Reitanfänger auf ihre Kosten.

Kulinarisch können sich die Gäste in der „REMISE“ verwöhnen lassen. Das Hofrestaurant kocht ökologisch und wird mit Kräutern aus dem eigenen Garten versorgt. Wem das noch nicht reicht, dem steht auch die neu gebaute Außenküche im südamerikanischen Stil zur Verfügung. Hier wird wöchentlich ein südamerikanisches BBQ angeboten, bei dem die Gäste in der Genuss von „Asados“ aus dem eigenen Bio-Fleisch kommen. Die eigenen Produkte wie Skudden-Lamm, Wild und Marmelade können zudem im Hofverkauf erworben werden.

Der Bauerngarten versorgt nicht nur das Restaurant des Hofes, sondern steht auch den Gästen zur Verfügung. Für den Eigenbedarf dürfen sie sich hier mit Kräutern und Gemüse versorgen. Der selbstgemostete Apfelsaft wird aus alten Apfelsorten hergestellt, welche im Obstpark des Gutes wachsen und mit den Gästen geerntet werden.

Für Stammgäste wird die Jagd im eigenen Revier angeboten. Begeisterte Jäger können hier Rot-, Dam-, Reh- und Schwarzwild erlegen. Für die weniger Jagdbegeisterten wird eine geführte Foto-Safari angeboten. Durch das Projekt “Landwirtschaft für Artenvielfalt“ in Kooperation mit der WWF sind hier allerhand Arten anzutreffen. Aufgrund der großen Vielfalt wurde GutDalwitz mit dem „Naturschutzzertifikat“ ausgezeichnet.

Fazit der Jury:
Criollo-Pferdezucht gepaart mit ökologischem Landbau und kulinarischen süd-amerikanischen Erlebnissen. Eine Entdeckungsreise für Reiter, Jäger und Naturverbundene.
Die Jury ist der Meinung: Dieser Hof gehört zu den zehn besten Ferienhöfen Deutschlands und wurde zum „DLG-Ferienhof des Jahres 2018“ ernannt.

FerienGut Dalwitz – Familie Grafen von Bassewitz
Dalwitz 46,
17179 Walkendorf,
Tel.: 039972-56140
www.feriengutdalwitz.de ,
post@feriengutdalwitz.de

Weitere Infos und Buchung auf Landreise.de