DLG-Ferienhof des Jahres 2017
Einen realen Einblick in die Landwirtschaft liefert Familie Krafft den Gästen ihres Steigerwaldhofs. Der Hof liegt im südlichen Steigerwald im Schwarzenberger Land. Mit ihrer herzlichen und absolut authentischen Art sind die Gastgeber in ihrem Beruf als Milchbauern tief verwurzelt. Vier Generationen setzen sich dafür ein, dass ein Urlaub bei Familie Krafft zum puren Landerlebnis wird.
Schon bei der ersten Hofführung lernen die Gäste die landwirtschaftlichen Profis, ihre Gastgeber, gut kennen. Zu schätzen lernen sie ihr Können im Laufe ihres Urlaubs, in dem sie täglich Selbstgemachtes aus der Hofküche genießen können. Sei es am Frühstücksbüffet mit über selbstgemachten Marmeladen aus „Evi’s Marmeladenschatz“, an der der Kaffeetheke mit selbstgebackenen Kuchen, Waffeln und der fränkischen Spezialität, den Schneeballen oder beim Vesper mit Wurst aus eigener Herstellung, Käse aus eigener Milch und selbstgebackenem Holzofenbrot.
Wer Tiere mag, ist hier richtig! Ob Kühe, Kälber, Hühner, Katzen, Ziegen, Schafe oder Hasen– es gibt viel zu beobachten. Wer möchte, darf sich auch gern am Füttern und Pflegen beteiligen. Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb mit rund 100 Milchkühen ist mitmachen und anfassen erwünscht. Besonders beliebt sind die Fütterungsrunden mit Bäuerin Marianne. Gerne können die fleißigen Bauernhofhelfer beweisen, wie toll sie melken können. Beim Melkwettbewerb an der Kuh Liesl wird das eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Zum Steigerwaldhof gehören auch 55 ha Wiesen- und Weideflächen, auf denen sich Gäste ebenfalls unter dem Motto „Landwirtschaft von der Saat bis zur Ernte“ einbringen können. Holz aus dem 40 ha großen Wald sowie aus der Region spielt eine wichtige Rolle. Die Einrichtungen der Ferienwohnungen demonstrieren die Bedeutung des Rohstoffs anhand vieler Massivholzmöbel, die aus den neun einheimischen Hölzern gefertigt sind. Ob Buche, Kiefer, Eiche, Fichte, Birke, Erle, Esche oder Ahorn, jede Wohnung ist in einem anderen Holz eingerichtet.
Urlauber erlernen und erleben hier an jedem Ferientag etwas Tolles: Traktor fahren, Brot backen in der eigenen Backstube, den Weiher abfischen, geführte Wanderungen mit dem Hausherrn als Landschaftsführer unternehmen, Tiere füttern, mithelfen im Stall oder am Melkstand. Zusammen macht das Austoben in der großen Spielscheune, auf dem Riesentrampolin oder auf dem Abenteuerspielplatz dann gleich noch mehr Spaß.
Fazit der Jury:
Einmal mehr unterstreicht der Steigerwaldhof durch sein Angebot, insbesondere für Familien mit Kindern, wie vielfältig Landtourismus sein kann. Vom Melkwettbewerb bis zum Schneeballbacken ist alles dabei. Das hat die Fachjury überzeugt: „Die Massivholzmöbel aus heimischen Hölzern bieten einen außergewöhnlichen Wohlfühlcharakter. Ob Buche, Kiefer, oder Ahorn, jede Wohnung ist individuell in einem anderen Holz gestaltet.“ Der Hof gehört zu den zehn besten Ferienhöfen Deutschlands und wurde zum „DLG-Ferienhof des Jahres 2017“ ernannt.
Steigerwaldhof – Marianne Krafft
Hombeer 18
91480 Markt Taschendorf
Tel.: 09552-404
www.steigerwaldhof-krafft.de
info@steigerwaldhof-krafft.de