DLG-Ferienhof des Jahres 2016
Der Daxlberger Hof ist ein Ferienparadies, das seinen Gästen seit 25 Jahren echte Landerlebnisse garantiert – familiäre Atmosphäre und herzliche Gastfreundschaft inklusive. In herrlicher Lage sind Tierfreunde und Naturliebhaber den ganzen Tag beschäftigt. Die Wertschätzung für die Natur wird hier gestärkt.
Der im Jahr 1850 erbaute Hof in Einzellage mitten im Grünen gehört zu dem Dörfchen Siegsdorf im Chiemgau. Familien mit Kindern und Babys vermissen auf dem Daxlberger Hof nichts und finden viele Besonderheiten, die ihnen den Urlaub mit ihren Sprösslingen einzigartig machen. Herrliches Alpenpanorama vom Balkon aus genießen die Gäste neben einer hochwertigen Ausstattung sowie gemütlichem Ambiente aller Gästewohnungen. Die Buchösters betreiben aktiv eine Landwirtschaft mit Rinderaufzucht. Kinder freuen sich auf die Stallzeit, wenn sie gemeinsam mit Bauer Theo Kühe, Kälbchen, Pferde, Ponys, Ziegen und Hasen versorgen. Durch fleißige Mithilfe im Stall werden sie nicht selten mit dem Bambini-Stalldiplom ausgezeichnet. Eine Riesengaudi für die Kleinen ist es auch, wenn sie im Anhänger mit auf eine Traktorrundfahrt über die 19 Hektar großen Weiden für die rund 35 Rinder der Familie genommen werden. Zurück auf dem Hof, eilen sie entweder in den neuen Kleintierstall, um ausgiebig Zwergziegen, Häschen und Ponys zu streicheln oder auf den neuen Abenteuerspielplatz. Bei der Ausbildung zum „Daxlberger Naturspion“ werden die Gäste von den engagierten Gastgebern mit viel Fingerspitzengefühl in die Welt der Landwirtschaft entführt. Vor allem möchten die Buchösters so die Wertschätzung für die Natur der Kinder wecken oder stärken.
Die zertifizierte Kräuterpädagogin und Bäuerin des Anwesens Gabi lädt wöchentlich zu einem Kräuterrundgang ein. Die Hofgäste streifen dann mit ihr über die Wiesen, pflücken Kostbarkeiten vom Wegesrand und kehren in den Kräutergarten ein, wo das Gesammelte zu Löwenzahngelee, Kräuteressig oder Kräuterquark verarbeitet wird. Viele Hofgäste konnten bei ihr bereits das „Kräuterhexendiplom“ absolvieren. Wissenswertes über die Wild-Garten-Küche und Heilkräuter gibt es zu erfahren. Die Rezepte können mit nach Hause genommen werden. Das „Daxlberger Kräuterelixier“ (ein Kräuterschnaps) für große und Kräuterlimonade für kleine Teilnehmer wird zum Abschluss gereicht. Aus eigener Herstellung können im Kräuterstüberl Kräutertees, Kräutersalz, -essig und –öl, Kräutersirup, Likör und Schnaps, Molkeseife, Babymassageöl oder Ringelblumensalbe erworben werden. An einem Sommerabend bei Vollmond sollen die Gäste die Magie der Kräuter so richtig spüren. An den fast mystisch anmutenden Abenden räuchert Bäuerin Gabi die Pflanzen und erklärt dazu deren Wirkung.
Weitere Angebote – je nach Jahreszeit – lassen auf dem Hof keine Langeweile aufkommen. Sehr gerne können Gäste den Bauern auf die Viehauktionen begleiten, wo Zuchtvieh verkauft oder Kälbchen eingekauft werden. Im Winter werden Pferdeschlittenfahrten nach Ruhpolding unternommen und anschließend wird in der Daxlberger Hütte selbstgemachter Kaiserschmarrn vom Holzofen genossen. Im Herbst gehen Abenteuerlustige aufgeregt auf Schatzsuche im Daxlberger Bergwald. Bei einer Bauernhofralley oder einem Lagerfeuerabend werden viele neue Freundschaften geschlossen. Zum Entspannen stehen Doppelschwebeliegen, Hängematten und Liegen bereit. Auch die gemütliche Sitzecke mit Feuerschale für schöne, gemeinsame Abende lädt zum Verweilen ein. Eine Übernachtung im Indianertipi oder Kleintierstall ist für besonders Abenteuerlustige ein absolutes Urlaubs-Highlight.
Fazit der Jury:
Landurlaub für Familien mit Kindern wird hier zu einem wunderbaren Erlebnis. Die Gastgeber des Daxlberger Hofes öffnen ihren kleinen und großen Gästen die Augen für die Delikatessen am Wegesrand und die Schätze der Natur. Das hat die Fachjury überzeugt: „Der Daxlberger Hof in Siegsdorf bietet wunderschöne Landurlaubs-erlebnisse mit dem gewissen Gespür für das Besondere. Der Hof gehört zu den zehn besten Ferienhöfen Deutschlands und wurde als „DLG-Ferienhof des Jahres 2016“ prämiert.